logo
produits

FAQ

Created with Pixso. Haus Created with Pixso. ÜBER US Created with Pixso. FAQ
Q Ventilatorbetrieb FAQ

 

1. Sind Deckenventilatoren schwer zu installieren?

Die Installation eines Deckenventilators ist unkompliziert, insbesondere wenn der Bereich darüber vom Dachboden aus zugänglich ist. Auch wenn dies nicht der Fall ist, ist die Aufgabe immer noch machbar. In diesem Szenario zeigen wir Ihnen, wie Sie eine abgenutzte Leuchte durch einen neuen Deckenventilator und ein Licht in einem Raum ohne Dachboden darüber ersetzen können.

 

2. Was sind einige der häufigsten Probleme mit Deckenventilatoren?

Zu den häufigsten Problemen mit Deckenventilatoren gehören Wackeln, lauter Betrieb und unzureichender Luftstrom. Wenn Sie eines dieser Probleme haben, müssen Sie möglicherweise Ihren Deckenventilator austauschen.

 

3. Wie verhindere ich, dass mein Deckenventilator wackelt?

Es gibt ein paar verschiedene Dinge, die Sie tun können, um zu verhindern, dass Ihr Deckenventilator wackelt. Stellen Sie zunächst sicher, dass die Flügel richtig ausbalanciert sind. Sie können auch versuchen, die Schrauben festzuziehen, die die Flügel an Ort und Stelle halten. Schließlich können Sie versuchen, die Halterung der Flügel auszutauschen.

 

4. Welcher Deckenventilator ist der leiseste?

Der Typ, die Größe, die Qualität des Motors und die Art und Weise, wie der Ventilator montiert ist, spielen eine Rolle dabei, wie leise ein Deckenventilator sein wird. Der Motor ist das wesentliche Element der Gleichung, wenn es um Geräusche geht; Motoren von höherer Qualität sind tendenziell leiser.

 

5. Wie kühlt/wärmt ein Deckenventilator einen Raum?

Deckenventilatoren können einen Raum um 8 Grad kühler erscheinen lassen, indem sie einen "Windchill-Effekt" erzeugen. Der Ventilator senkt die Temperatur des Raumes nicht wirklich, sondern lässt ihn sich kühler anfühlen. Ebenso wird durch den Betrieb eines Deckenventilators in umgekehrter Richtung die heiße Luft, die zur Decke aufsteigt, verteilt - wodurch sich die Temperatur des Raumes wärmer anfühlt.

 

6. In welche Richtung sollte sich der Ventilator in den Winter- und Sommermonaten drehen?

Im Winter im Uhrzeigersinn und im Sommer gegen den Uhrzeigersinn.

 

7. Wie einfach ist die Installation eines Deckenventilators?

Unsere leicht verständlichen Schritt-für-Schritt-Anleitungen in der Verpackung führen Sie durch den Installationsprozess jedes Deckenventilator-Modells. Die Installationszeit variiert je nach Anzahl der Teile und Komplexität des Ventilators.

 

8. Warum macht der Ventilator Geräusche während des Betriebs?

Ein leises Brummen ist für alle Deckenventilatoren normal. Es wird durch den normalen Betrieb des Motors verursacht. Allgemeine Geräusche werden durch viele verschiedene Gründe verursacht, wie z. B. die Stabilität der Decke, das Material der Decke, eine unsaubere Montage der Montageplatte, ein langes Stillstehen des Ventilators, gebrochene oder verbogene Flügel und Halterungen sowie eine falsche Montage der Flügel. Wenn Ihr Ventilator während der Benutzung plötzlich Geräusche macht, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler.

 

9. Warum startet der Ventilator nicht?

Es gibt eine Reihe von Gründen, warum ein Ventilator möglicherweise nicht startet.

Stellen Sie sicher, dass der Vorwärts-/Rückwärtsschalter fest in der einen oder anderen Richtung eingestellt ist. Der Ventilator funktioniert nicht, wenn sich der Schalter irgendwo in der Mitte befindet.

Stellen Sie sicher, dass die Transportsicherungsnasen vom Motor entfernt wurden.

Überprüfen Sie die Hauptsicherungen, die Schutzschalter und den Wandschalter.

Überprüfen Sie die Drahtverbindungen in der Deckensteckdose und auf lose Verbindungen im Schaltergehäuse des Ventilators. (Vorsicht: Stellen Sie sicher, dass die Hauptstromversorgung am Leistungsschalter oder an der Sicherung ausgeschaltet ist.)

 

10. Warum läuft der Ventilator langsam?

Ein defekter Kondensator kann dazu führen, dass ein Deckenventilator langsam läuft oder ganz aufhört zu laufen. Um den Kondensator auszutauschen, befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen. Der Kondensator sollte von einem Elektriker ausgetauscht werden:

Es gibt drei Schrauben, mit denen das Leuchtmittel oder der Schalter oder die Gehäusekappe an der Unterseite des Ventilators befestigt werden.

Entfernen Sie diese Schrauben und nehmen Sie das Leuchtmittel oder die Gehäusekappe ab. Der Kondensator muss durch Notieren der Zahlen und Buchstaben auf der Seite des Kondensators identifiziert werden; z. B. Zahlen gefolgt von den Buchstaben “uf” (1,5uf). Die Spannung muss ebenfalls identifiziert werden.

 

11. Warum funktioniert die Fernbedienung des Ventilators nach der Installation nicht?

Überprüfen Sie, ob die Stromversorgung eingeschaltet ist.

Überprüfen Sie, ob sich sowohl der Zugkettenschalter des Ventilators als auch der Zugkettenschalter des Leuchtmittels in der höchsten Einstellung befinden.

Überprüfen Sie, ob die Codeschalter in der Steuereinheit und der Handeinheit auf dieselben Positionen eingestellt sind.

Überprüfen Sie die Batterie in der Fernbedienung.

Überprüfen Sie, ob die Empfängersteuereinheit richtig verdrahtet ist.

 

12. Warum wackelt der Ventilator?

Alle Flügel werden gewogen und nach Gewicht gruppiert. Überprüfen Sie nach jedem Schritt auf Wackeln.

Überprüfen Sie, ob alle Flügel fest in die Flügelhalter geschraubt sind.

Überprüfen Sie, ob alle Flügelhalter fest am Motor befestigt sind.

Stellen Sie sicher, dass Baldachin und Montagehalterung fest an der Deckenbalken befestigt sind.

Stellen Sie sicher, dass die Kugelkopfstange richtig in der Montagehalterung sitzt.

Stellen Sie sicher, dass die Stellschrauben in der Jochhalterung an der Kugelkopfstange festgezogen sind.

Stellen Sie sicher, dass die Stellschraube der Kugelkopfstange an der Kugelkopfstange festgezogen ist.

Einige Probleme mit dem Wackeln des Ventilators werden durch eine ungleichmäßige Gewichtsverteilung verursacht. Das mit Ihrem Ventilator gelieferte Auswuchtset kann helfen, diese Probleme zu lösen. Befolgen Sie die Anweisungen, die Ihrem Auswuchtset beiliegen.

 

13. Warum macht mein Deckenventilator Geräusche?

A: Es gibt viele mögliche Gründe, warum ein Deckenventilator Geräusche macht. Eine wahrscheinliche Ursache ist, dass Ihr Ventilator aus dem Gleichgewicht geraten ist und gereinigt werden muss. Wenn die Reinigung des Ventilators nicht hilft, versuchen Sie, die Montageschrauben und Flügelverbindungen festzuziehen und die Zugkordeln zu überprüfen. Wenn Ihr Ventilator immer noch Geräusche macht, kann es der Motor oder ein anderes Teil im Gehäuse des Ventilators sein. Dies kann bei älteren Ventilatoren passieren, und es muss möglicherweise gewartet oder ausgetauscht werden.

 

14. In welche Richtung sollten sich Deckenventilatoren drehen?

A: Die richtige Sommer-Einstellung für einen Deckenventilator ist gegen den Uhrzeigersinn. Im Winter sollten sich die Ventilatoren im Uhrzeigersinn drehen, um warme Luft im Raum zu zirkulieren.

 

15. Warum löst mein Deckenventilator immer wieder den Schutzschalter aus?

A: Ein ausgelöster Schutzschalter tritt nur auf, wenn ein übermäßiger elektrischer Strom vorhanden ist, den er nicht bewältigen kann. Wenn das Einschalten Ihres Deckenventilators jedes Mal einen Schutzschalter auslöst, liegt wahrscheinlich ein Problem mit der Installation vor. Der beste Weg, dieses Problem zu beheben, ist, sich an einen Elektriker zu wenden.

 

16. Ventilatorbetrieb: Welche Richtungseinstellungen sollte ich verwenden?

Rückwärts während der kalten Jahreszeit und vorwärts während der heißen Jahreszeit. Um zu wissen, dass sich Ihr Ventilator rückwärts dreht, sollte er sich im Uhrzeigersinn drehen. Um zu wissen, ob sich Ihr Ventilator vorwärts dreht, sollte er sich gegen den Uhrzeigersinn drehen.

 

17. Mein Ventilator macht ein klickendes Geräusch. Wie kann ich es stoppen?

Überprüfen Sie, ob eine Schraube oder Mutter locker ist. Überprüfen Sie die Ventilatorstangenhalterungen, um sicherzustellen, dass sie befestigt sind. Überprüfen Sie die Montagehalterung unter dem Baldachin, um sicherzustellen, dass sie an der Anschlussdose und der Decke befestigt ist. Stellen Sie sicher, dass alle Schrauben und Muttern festgezogen sind.

 

18. In welche Richtung sollten sich Ventilatoren im Sommer drehen?

Die Hauptfunktion eines Deckenventilators ist in jeder Jahreszeit die Zirkulation der Luft in Ihrem Raum. Dies kühlt die Luft zwar nicht wirklich ab, kann aber dazu beitragen, dass sich ein Raum wohler anfühlt, da warme oder kalte Luft nicht mehr stationär ist. In den Sommermonaten sollten Sie Ihren Ventilator so einstellen, dass er sich gegen den Uhrzeigersinn dreht. Dadurch wird die Luft nach unten gedrückt und ein Windchill-Effekt erzeugt, wenn sie an Ihnen vorbeistreicht.

Stellen Sie Ihren Ventilator in den Wintermonaten so ein, dass er sich im Uhrzeigersinn dreht. Dadurch wird Luft nach oben gezogen, wodurch die wärmere Luft, die sich in der Nähe der Decke absetzt, verdrängt wird, da Wärme aufsteigt. Allein die Umverteilung und die Aufrechterhaltung der Luftbewegung können einen großen Unterschied machen.

 

19. Wo sollte ich meinen Deckenventilator platzieren?

Es gibt ein paar Dinge zu beachten, wenn Sie entscheiden, wo Sie Ihren Deckenventilator platzieren möchten. Zuerst müssen Sie Ihren Einrichtungsstil und die Raumaufteilung berücksichtigen. Wenn Sie möchten, dass der Ventilator hervorsticht, platzieren Sie ihn über einem Sitzbereich, damit ihn jeder genießen kann.

Ein Ventilator in der Nähe eines Eingangs ist ideal für diejenigen, die aus den heißen Sommermonaten kommen. Während einer in einem Schlafzimmer Ihnen helfen wird, sich nachts abzukühlen. Wenn es Ihr Budget zulässt, können Sie ihn in allen geeigneten Bereichen in Ihrem Zuhause installieren und maximale Vorteile genießen.

 

20. Warum brummt mein Deckenventilator?

Wenn Ihr Ventilator brummt, ist die Ursache wahrscheinlich eine Vibration im Motor. Dies kann jedoch auch durch lose Schrauben, Verdrahtungsprobleme oder einen ungeschmierten Ventilatormotor verursacht werden. In den meisten Fällen ist ein einfaches Brummen kein Grund zur Sorge und kann ignoriert werden. Wenn Ihnen aufgefallen ist, dass das Geräusch lauter wird, hilft Ihnen Mr. Electric gerne dabei, Ihren Ventilator zu untersuchen und Ihnen fachkundige Ratschläge zur Reparatur oder zum Austausch des Geräts zu geben.

 

21. Warum wackelt mein Deckenventilator während des Betriebs?

Die häufigste Ursache für einen wackeligen Ventilator ist eine lose Verbindung zwischen dem Gerät und der Decke, die zu einer ungleichmäßigen Drehung führt. Eine weitere häufige Ursache sind ungleichmäßige Flügel, die zu einer ungleichen Gewichtsverteilung führen. Ungleichmäßige Flügel können den Motor Ihres Ventilators beschädigen und ihn schneller abnutzen, als er sollte. Flügel können sogar durch das Gewicht einer winzigen Staubansammlung beeinträchtigt werden, also halten Sie sie sauber.

 

22. Mein Deckenventilator funktioniert nicht – muss ich ihn ersetzen?

Nicht unbedingt. Wenn Ihr Ventilator nicht funktioniert, prüfen Sie, ob die Stromversorgung für die Lichter und Steckdosen in der Nähe noch funktioniert. Überprüfen Sie Ihre Schalttafel, um festzustellen, ob der Leistungsschalter ausgelöst hat. Wenn alles in Ordnung ist und Ihr Ventilator immer noch nicht funktioniert, ist es an der Zeit, eine Reparatur oder einen Austausch des Deckenventilators zu planen. Mr. Electric kann Ihnen helfen, das Problem zu diagnostizieren und bei Bedarf einen neuen Ventilator für Sie zu installieren.

 

23. Warum funktioniert mein Deckenventilator nicht, aber das Licht funktioniert?

Wenn Ihr Deckenventilatorlicht noch funktioniert, der Ventilator aber nicht, ist wahrscheinlich der Motor Ihres Ventilators defekt. Sie sollten ein solches Projekt nicht selbst in Angriff nehmen und sich an einen ausgebildeten Elektriker wenden, um sicherzustellen, dass Ihr Motor richtig ausgetauscht wird.

 

24. Mein Deckenventilator löst immer wieder den Schutzschalter aus – ist das gefährlich?

Wenn Ihr Ventilator immer wieder seinen Leistungsschalter auslöst, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass Sie ernsthafte Verdrahtungsprobleme wie einen Kurzschluss oder einen Erdungsfehler haben. Da das Problem ein Kurzschluss sein könnte, müssen Sie dies sofort mit einem Elektrodienstleister beheben. Ein Kurzschluss kann Feuer, Stromschlag oder elektrische Verbrennungen verursachen und darf nicht unbeaufsichtigt bleiben. Rufen Sie so bald wie möglich einen professionellen Elektriker, um Ihre Verkabelung zu untersuchen, wenn Sie dieses Problem haben.

 

25. In welche Richtung sollte sich ein Ventilator im Winter und Sommer drehen?

Sie sollten Ihren Ventilator im Sommer gegen den Uhrzeigersinn und im Winter im Uhrzeigersinn betreiben, um optimale Temperaturen in Ihrem Zuhause zu erzielen. Ein Ventilator, der sich gegen den Uhrzeigersinn dreht, erzeugt einen Abwind, der kühle Luft nach unten hält und verhindert, dass wärmere Luft stagniert. Auf der anderen Seite zieht ein sich im Uhrzeigersinn drehender Ventilator Luft nach oben und hält Ihren Raum auf einer angenehmen Temperatur.

 

26. Wie finden Sie den perfekten Spin?

Stellen Sie sich unter Ihren Ventilator und notieren Sie sich die Richtung, in die sich die Flügel drehen. (Keine Sorge, es spielt keine Rolle, in welche Richtung Sie schauen.) Denken Sie daran, dass sich Ihre Flügel im Sommer gegen den Uhrzeigersinn und im Winter im Uhrzeigersinn drehen sollen. Falsche Richtung? Schalten Sie den Ventilator aus und suchen Sie den Schalter an der Basis des Ventilators, und betätigen Sie dann einfach den Schalter in die entgegengesetzte Richtung. Fertig!

Q Fragen zu Lüfterlichtern

1. Warum funktioniert das Licht am Deckenventilator nicht?

Wenn das Licht an Ihrem Deckenventilator nicht funktioniert, kann es sich um ein loses Kabel oder eine defekte Glühbirne handeln.

Schalten Sie vor der Inspektion die Stromzufuhr zum Ventilator ab.

Überprüfen Sie die Stromzufuhr zum Ventilator.

Überprüfen Sie defekte Glühbirnen.

Überprüfen Sie das blaue Kabel vom Ventilator, um sicherzustellen, dass es mit dem stromführenden Kabel im Haus verbunden ist.

Überprüfen Sie lose oder getrennte Kabel im Schaltergehäuse. Überprüfen Sie lose oder getrennte Kabel im Leuchtensatz.

2. Warum geht das Licht am Ventilator an und kurz darauf wieder aus?

Antwort: Die neueren Ventilatoren enthalten eine Begrenzungsvorrichtung, die den Leuchtensatz abschaltet, wenn eine Glühbirne mit über 60 Watt verwendet wird. Um den Leuchtensatz zurückzusetzen, reduzieren Sie die Wattzahl der Glühbirne und befolgen Sie die Anweisungen in der Bedienungsanleitung.

3. Wie vergleicht sich die Wattzahl von CFL mit der von Glühlampen?

Eine 9-Watt-Kompaktleuchtstofflampe ähnelt einer 40-Watt-Glühbirne.

Eine 13-Watt-Kompaktleuchtstofflampe ähnelt einer 60-Watt-Glühbirne.

Eine 18-Watt-Kompaktleuchtstofflampe ähnelt einer 75-Watt-Glühbirne.

Eine 23-Watt-Kompaktleuchtstofflampe ähnelt einer 100-Watt-Glühbirne.

4. Ich habe das Glas an meiner Leuchte zerbrochen; Ich habe keine Informationen über die Leuchte. Was soll ich tun?

Wenn die Leuchte von einem der von uns geführten Hersteller stammt und Sie die Modellnummer oder andere Informationen zur Leuchte nicht kennen, senden Sie uns bitte ein Foto des Fassungsträgers mit einer kurzen Beschreibung des Glases. Unsere Deckenventilator-Spezialisten werden sich bemühen, Ihnen beim Austausch Ihres Glases zu helfen.

5. Meine Leuchte sagt, ich muss eine 60-Watt-Glühbirne verwenden. Kann ich eine höhere Wattzahl verwenden?

Es wird nicht empfohlen, eine höhere Wattzahl als angegeben zu verwenden. Das Überschreiten der empfohlenen Wattzahl kann ein großes Sicherheitsrisiko für Ihr Zuhause darstellen.

6. Benötige ich einen Außenleuchtensatz für meinen Außenventilator?

Wenn sich Ihr Außenventilator in einer feuchten oder nassen Umgebung befindet, ja. Sie müssen einen kompatiblen Außenleuchtensatz erwerben.

7. Kann ich die Leuchte eines anderen Herstellers an meinem Deckenventilator verwenden?

Abhängig vom Ventilator-Modell. Wenn Ihr Deckenventilator eine 'Mittelschraube' in der unteren Kappe des Motorgehäuses hat, können Sie höchstwahrscheinlich eine universelle Deckenventilator-Leuchte / einen Fassungsträger verwenden. Obwohl einige Leuchten und Fassungsträger von Ausführung zu Ausführung von Hersteller zu Hersteller variieren. Zum Beispiel können Sie auf gebürstetes Nickel vs. gebürsteten Stahl stoßen. Obwohl dies ähnlich sein kann, unterscheiden sich die Ausführungen.

8. Was ist der Unterschied zwischen einem Leuchtensatz und einem Fassungsträger?

Ein Fassungsträger benötigt Glas. Ein Leuchtensatz enthält die gesamte Hardware, die Befestigungsteile und das Glas, die für die Verwendung am Ventilator erforderlich sind.

9. Sind Glühbirnen in meiner Leuchte / meinem Leuchtensatz enthalten?

Alle Leuchten enthalten Glühbirnen. Durch Anklicken der Leuchten-Registerkarten am unteren Rand der Produktseiten können Sie mit der Maus über jede einzelne Leuchte fahren, um technische Daten und Informationen / Wattzahl der Glühbirne zu erhalten.

10. Wie sind die Abmessungen der Leuchte, an der ich interessiert bin?

Durch Anklicken der Leuchten-Registerkarten am unteren Rand der Produktseiten können Sie mit der Maus über jede einzelne Leuchte fahren, um technische Daten und Informationen / Wattzahl der Glühbirne zu erhalten.

11. Wie wähle ich den richtigen Deckenventilator für meine Bedürfnisse aus?

Dies ist eine der häufigsten Fragen, die Menschen stellen, die einen Deckenventilator kaufen. Die wichtigsten Faktoren bei der Auswahl eines Deckenventilators sind Raumgröße, gewünschte Funktionen, Dekorstil und Deckenhöhe.

Achten Sie beispielsweise bei der Größe darauf, dass sie genau richtig ist. Ventilatoren gibt es in einer Vielzahl von Flügelspannweiten. Die Installation eines zu großen Ventilators in einem kleinen Raum lässt den Raum kleiner erscheinen.

Andererseits führt die Installation eines zu kleinen Ventilators dazu, dass er weniger Luft bewegt und den Raum zu kühl hält. Das Messen Ihres Raums ist am besten, um die richtige Größe zu bestimmen.

Bei der Deckenhöhe sind bündige Halterungen eine gute Option.

12. Kann ich meinem Deckenventilator Lichter hinzufügen?

Wenn Sie einen Deckenventilator ohne Beleuchtung haben, müssen Sie nicht Ihr gesamtes Gerät austauschen, da Sie Leuchtsätze zu vorhandenen Deckenventilatoren hinzufügen können. Viele Baumärkte haben Optionen für Leuchtsätze für vorhandene Ventilatoren zur DIY-Installation, aber Elektroarbeiten werden am besten von ausgebildeten Fachleuten durchgeführt.

Q Fans wählen FAQ

1Wie viel sollte ich für einen Deckenventilator ausgeben?

Ventilatoren mit demselben Stil und Merkmalen, derselben Klingengröße und den gleichen Luftbewegungsmerkmalen können zwischen 80 und 300 Dollar kosten.

2Warum sind einige Deckenventilatoren teurer?

Selbst bei niedrigen Geschwindigkeiten kann ein hochverbrauchter Ventilator eine erhebliche Menge an Luftstrom erzeugen und ist einer der langlebigeren Motoren.Aber wenn man einmal berücksichtigt, wie viel Geld man jedes Jahr sparen wird., werden die Vorauskosten leichter zu akzeptieren.

3Welche Faktoren sollten bei der Auswahl eines Deckenventilators berücksichtigt werden?

Bei der Auswahl eines Deckenventilators für Ihr Zuhause sollten Sie die Größe des Raumes, die Höhe der Decken und das Klima berücksichtigen.Sie sollten auch Ihre persönlichen Vorlieben in Bezug auf Stil und Funktion berücksichtigen.

4Was sind einige der besten Deckenventilatormarken?

Es gibt eine Reihe von verschiedenen Deckenventilatormarken auf dem Markt. Einige der beliebtesten Marken sind Hunter, und Westinghouse und unsere 1stshine.

5- Was ist unter der Lüftergarantie abgedeckt?

Diese Informationen finden Sie in der Gebrauchsanleitung des Besitzers.

6Wie wähle ich einen Deckenventilator?

Wenn Sie darüber nachdenken, Ihrem Raum einen Deckenventilator hinzuzufügen, sollten Sie den richtigen Stil und die richtige Größe für den Raum in Betracht ziehen.

7Was sollte ich in einem Deckenventilator suchen?

Die beiden wichtigsten oder zumindest praktischsten Faktoren bei der Untersuchung eines Deckenventilators sind die Größe und die Platzierung.Einige Unternehmen haben eineDie meisten Deckenventilatoren eignen sich für Decken mit einer Höhe von mehr als 8 Fuß, obwohl einige je nach Größe andere Höhen benötigen.Die Breite der Klingen sollte auch der Breite des Raumes entsprechen und proportional bleiben.

Natürlich ist es auch wichtig, ein Design und ein Farbschema zu finden, das Ihnen gefällt und gut zu Ihrem Raum passt!zur IndustrieEinige haben mehr oder weniger Klingen, andere auch Lichtkits.Einige der Lichtsätze sind zusätzliche Stücke für ein leicht Kronleuchter-ähnliches Design, bei denen andere Ventilatoren integrierte Lichter haben.

8Wie kann ich wissen, ob mein Ventilator ersetzt werden muss?

Dies ist eine weitere häufige Frage, die viele Hausbesitzer stellen, wenn sie regelmäßigen Verschleiß bemerken.beschädigte oder fehlende Klingen, und ein Leuchten, das nicht mehr leuchtet.

Da Ventilatoren oft täglich benutzt werden, brauchen sie ziemlich lange, bevor sie ausgetauscht werden müssen.Es ist am besten, dass ein Elektriker kommt und alles überprüft, um sicherzustellen, dass es sicher ist., vor allem, wenn Sie flimmernde Lichter oder andere Probleme bemerkt haben.

9Wie kann ich den richtigen Deckenventilator auswählen?

Wählen Sie die richtige Klingengröße

Wenn Sie einen kühlenden Effekt wünschen, der Papiere oder andere Gegenstände in Ihrem Haus nicht zerrüttet, entscheiden Sie sich für größere Klingen. Sie bieten eine vergleichbare Kühlung mit einer geringeren Geschwindigkeit als kleinere Klingen.Machen Sie sich keine Sorgen um die Anzahl der Klingen.Das wird die Leistung nicht beeinträchtigen.

Richtige Größe und Ortung der Ventilatoren

Fans sollten 7-9 Fuß über dem Boden, 10-12 Zoll unter der Decke und mindestens 18-24 Zoll von den Wänden installiert werden.44-Zoll-Ventilatoren, um bis zu 225 Quadratmeter zu deckenZimmer, die länger als 18 Fuß sind, brauchen mehrere Ventilatoren, wenn man den ganzen Raum kühlen will.

Finden Sie die richtigen Merkmale

Die Auswahl von einfach zu bedienenden Modellen fördert die häufige Nutzung von Lüftern und reduziert den Bedarf an Klimaanlage.Lüftergeschwindigkeiten, Geräuschpegel während des Betriebs, Zugketten und Fernbedienungen.

Denken Sie daran, Sie bekommen, wofür Sie bezahlen.

Wenn man nur ein wenig an einem Deckenventilator arbeitet, bekommt man ein Modell, das leiser und reibungsloser funktioniert, mit mehr Lüftergeschwindigkeiten, weniger Problemen und längeren Garantien als günstige Alternativen.

Sicherstellung einer sicheren Installation

Eine professionelle Installation, wie vom Hersteller empfohlen, ist für die Lebensdauer, die Garantie und die Sicherheit von Ihnen und Ihrer Familie unerlässlich.Also ist die Installation nicht immer ein Kinderspiel.. Die sichere Installation sollte eine geeignete UL-Liste elektrische Box beinhalten, die speziell für den Einsatz mit Deckenventilatoren hergestellt wurde, eine sichere Montage an einem Deckenbalken (oder die Verwendung einer Montagehalterung),und richtige Ausrichtung und Ausgleich.

Q Fangröße FAQ

1Wie wähle ich den richtigen Deckenventilator für mein Zimmer?

Die Größe des Raumes ist der wichtigste Faktor, der bei der Auswahl eines Deckenventilators zu berücksichtigen ist.Sie sollten auch die Höhe der Decken und das Klima berücksichtigen..

2Wie wähle ich den richtigen Deckenventilator?

Bei der Auswahl des richtigen Deckenventilators geht es nicht nur um die Wahl der richtigen Farbe oder des richtigen Stils.Für empfohlene Lüfterbreiten und -stile für bestimmte Raumgrößen und Deckenhöhen

Größe des Deckenventilators

Der erste Schritt bei der Auswahl eines Deckenventilators besteht darin, die Größe des Ventilators zu bestimmen, den Sie für Ihren Raum benötigen.

Die Verpackung Ihres Ventilators enthält Formeln, die Sie bei der Bestimmung einer guten Übereinstimmung zwischen Raumgröße und Ventilatorgröße unterstützen, aber hier sind einige allgemeine Hinweise:

29" oder weniger als 50 qm EX: Flur, Waschraum, Schrank

36 bis 75 Quadratmeter EX: Frühstücks-Ecke, großes Bad

42" bis 100 qm EX: Schlafzimmer, Büro, Küche

52" bis 225 qm EX: Hauptschlafzimmer, Esszimmer, Terrasse

56 bis 400 Quadratmeter EX: großes Wohnzimmer, großes Zimmer

Für lange, enge Räume oder zu große Räume ist es ratsam, mehr als einen Ventilator zu installieren.

Die Deckenventilatorblätter sollten 8 bis 9 Fuß über dem Boden positioniert sein, was sicherstellt, dass sie sicher sind und gleichzeitig Luft durch den Raum bewegen.Ein Deckenventilator kann mit einer Stange installiert werden, um ihn zur richtigen Höhe zu bringen.

3Welche Größe empfiehlt der Deckenventilator?

Kleine Räume (9 Quadratmeter): 36 - 42 Zoll Mittlere Räume (21 Quadratmeter): 42 - 52 Zoll Große Räume (37 Quadratmeter): 56 - 72 Zoll Extra große Räume (> 37 Quadratmeter): 60 - 96 Zoll oder verwenden Sie mehrere große Ventilatoren.

Die durch einen Deckenventilator zirkulierende Luftmenge wird durch seinen Durchmesser bestimmt, weshalb größere Räume Deckenventilatoren mit größeren Durchmesser benötigen.Mehrfache Deckenventilatoren sind für Räume größer als 37 qm erforderlich.

Q FAQ zur Effizienz der Lüfter

 

1. Was ist der energieeffizienteste Deckenventilator?

Der energieeffizienteste Deckenventilator ist einer, der speziell für Energieeffizienz entwickelt wurde.

2. Wie generiert die Verwendung eines Deckenventilators Energieeinsparungen?

Ein Deckenventilator kann ganzjährig Einsparungen ermöglichen. Im Sommer kann er durch die Kühlung des Raumes Klimaanlagen einsparen. Im Winter können Sie Heizkosten sparen, indem Sie die warme Luft zirkulieren lassen, indem Sie den Ventilator in umgekehrter Richtung betreiben.

3. Wie viel Luft bewegt ein Deckenventilator?

Die Luftbewegung eines Deckenventilators wird in Kubikfuß pro Minute (CFM) gemessen. Höhere CFM-Werte bedeuten, dass mehr Luft bewegt wird.

4. Welche Ventilator-/Blattkombination sorgt für maximale Luftbewegung?

Schmalere Blätter (z. B. das Standardpaddel und das schmale Oval) sorgen für einen größeren Luftstrom. Die Verwendung schwererer Blättermaterialien (z. B. Bambus oder Korbgeflecht) erhöht ebenfalls den Luftstrom.

5. Ist die Verwendung eines Deckenventilators umweltfreundlicher als die Verwendung einer Klimaanlage?

Das ist es! In dem Sinne, dass die Verwendung eines Deckenventilators dazu beitragen kann, den Einsatz Ihrer Klimaanlage oder Heizung zu reduzieren und somit die Strommenge zu senken, die Ihr Haus verbraucht. Im Allgemeinen kann die Verwendung eines Deckenventilators dazu beitragen, Ihr Thermostat um bis zu vier Grad in beide Richtungen auszugleichen. Das bedeutet, dass Sie Ihr Thermostat im Sommer bequem vier Grad höher und im Winter vier Grad niedriger einstellen können. Denken Sie daran, dass die Verwendung eines Deckenventilators immer noch Strom verbraucht, aber dies entspricht dem Stromverbrauch einer Standardglühbirne. Mit anderen Worten, es verbraucht nicht so viel!

6. Sind sie energieeffizient?

Deckenventilatoren sind in den letzten Jahren viel effizienter geworden.

Im Vergleich zu anderen Formen der Hauskühlung verbrauchen Ventilatoren relativ wenig Strom und können Ihnen Geld bei Ihrer Energierechnung sparen. Wenn Sie einen älteren Ventilator zu Hause haben, sollten Sie ihn durch einen besseren, modernen ersetzen, um Ihre Energieeinsparungen zu maximieren.

7. Sind sie im Winter effektiv?

Die Aufgabe eines Deckenventilators ist es, einen Raum in den Wintermonaten wärmer zu machen, ohne Ihre Heizkosten in die Höhe zu treiben. Dies kann er tun, indem er die Luft im gesamten Raum zirkulieren lässt, wodurch sichergestellt wird, dass die Wärme gleichmäßig verteilt wird und sich nicht in einem Bereich konzentriert.

Wenn Ihr Ventilator eine Leuchte enthält, kann er auch dazu beitragen, die Produktion von Serotonin in Ihrem Körper anzukurbeln, was dazu beiträgt, dem Winterblues entgegenzuwirken.

8. Halten Deckenventilatoren Sie kühl?

Deckenventilatoren sind eine praktische, wirtschaftliche Lösung, um Ihren Klimaanlagenbedarf im Sommer zu reduzieren. Durch die Erzeugung eines Windkühleffekts können Ventilatoren in Ihrem ganzen Haus Sie und Ihre Familie so komfortabel halten, dass Sie Ihre Thermostattemperatur um 4-7 Grad Fahrenheit senken und bis zu 30 % an Kühlkosten sparen können. Immer noch unentschlossen? Als zusätzlichen Bonus erschwert der von Deckenventilatoren erzeugte Wind auch das Fliegen von Schädlingen und hält so Sommerschädlinge fern.

9. Was ist CFM?

CFM (Kubikfuß pro Minute) ist das Maß dafür, wie viel Luft ein Deckenventilator pro Minute zirkuliert. Der Luftstrom ist die Luftmenge, die ein Deckenventilator zirkuliert (geteilt durch die verbrauchten Watt), und dies wird in CFM gemessen, was für Kubikfuß pro Minute steht. Je höher also der CFM-Wert, desto effizienter ist der Deckenventilator.

Q Winkeldecken häufige Fragen

 

1Kann der Deckenventilator auf einer geneigten Decke installiert werden?

Die meisten Standard-Deckenventilatoren ermöglichen einen gewissen Höhenhang von bis zu 30 Grad. Um eine größere Blechfreiheit zu gewährleisten, muss möglicherweise ein längerer Downrod installiert werden.Schräg-Decken-Adapter aka Winkelhalter können für den Deckenventilator verwendet werden.

Q Fan Downrods häufig gestellte Fragen

1Was ist der Unterschied zwischen einem Flush-Halter und einem Downrod-Deckenventilator?

Flush-Mount-Deckenventilatoren sind so konzipiert, dass sie direkt an der Decke montiert werden, während Downrod-Deckenventilatoren so konzipiert sind, dass sie an einer Downrod hängen.Flush-Mount-Deckenventilatoren sind kompakter und weniger störend, während die Deckenventilatoren einen größeren Luftstrom liefern.

2. Welche Länge der Abwärtsstange sollte bei einem Deckenventilator verwendet werden?

Für eine optimale Leistung sollten Deckenventilatorblätter mindestens 2,4 m vom Boden entfernt, jedoch nicht mehr als 2,8 m entfernt sein, um einen Raum optimal abzukühlen

3Wie tief sollte ein Deckenventilator hängen?

Deckenventilatoren sollten nicht tiefer als 7 Fuß vom Boden hängen.

4Kann ich eine maßgeschneiderte Stange kaufen?

Downrods, wenn sie nicht an beiden Enden gedreht sind, können maßgeschneidert werden, können aber nicht in einer maßgeschneiderten Länge gekauft werden.

5Kann ich irgendeine Art von Stange für meinen Deckenventilator kaufen?

Die meisten Downrods sind herstellerspezifisch und werden wahrscheinlich nicht in lokalen Baumarktgeschäften gefunden.Einige Ventilatoren haben exklusive Downrods, die nur mit bestimmten Ventilatorenmodellen verwendet werden dürfen.

6Was könnte das Problem sein?

Die meisten unserer Ventilatoren haben einen Hängeball, der in eine Halterung innerhalb des Baldachin auf der Decke geht.Und Sie müssen sicherstellen, dass der hängende Ball in die Halterung eingestellt ist, sonst haben Sie möglicherweise ein potenzielles Wackeln des Deckenventilators an Ihren Händen..

7Wie kann ich wissen, ob mein Ventilator eine 9 Fuß hohe Decke benötigt?

Die meisten Ventilatoren, die eine hohe Leuchtstärke oder ein großes oberes Motorgehäuse haben, benötigen eine 9 Fuß-Obergrenze oder höher.

8Was ist der Unterschied zwischen einem Flush-Halter und einem Downrod-Deckenventilator?

Je nach Deckenhöhe müssen Sie Ihren Ventilator möglicherweise entweder mit einem Flush-Mount-Mechanismus oder einem Downrod installieren.und sie sind ausgezeichnete Optionen für Räume mit niedrigen Decken.

Ein Deckenventilator ist am Motorgehäuse befestigt und anschließend an eine Stange angeschlossen.

Q Frequente Fragen zu Lüfterblättern

1. Was ist der Unterschied zwischen 3- und 4-Blatt-Ventilatoren?

Der Hauptunterschied zwischen 3- und 4-Blatt-Deckenventilatoren ist die Menge an Luftstrom, die sie erzeugen. 3-Blatt-Ventilatoren erzeugen mehr Luftstrom als 4-Blatt-Ventilatoren.

2. Was ist der Unterschied zwischen einem Vier-Blatt- und einem Fünf-Blatt-Deckenventilator?

Der Hauptunterschied zwischen 4-Blatt- und 5-Blatt-Ventilatoren ist das Aussehen. Bei Ventilatoren, die identische Motoren und Flügeldesigns verwenden, bewegt ein 4-Blatt-Ventilator etwas mehr Luft als ein 5-Blatt-Ventilator. Das geringere Gewicht ermöglicht es dem Motor, sich etwas schneller zu drehen, wodurch die Luftmenge erhöht wird.

3. Welche Flügel werden für Ventilatoren empfohlen, die für feuchte Umgebungen konzipiert sind?

Die Flügelsätze, die wir für Ventilatoren empfehlen, die für feuchte Umgebungen konzipiert sind, sind Korbweide, gewebter Bambus (jede Farbe/Form) oder Segeltuch. Der einzige Flügel, den wir speziell für den Einsatz in feuchten Umgebungen nicht empfehlen, ist der natürliche Palmblattflügel.

4. Werden zu meinem Ventilator Ersatzflügel mitgeliefert?

Bei der Bestellung eines Ventilators mit einem Palmblatt-Set erhalten Sie zwei Ersatzflügel. Die Korbweide-, Bambus-, Segeltuch- und Holzflügelsätze enthalten keine Ersatzflügel.

5. Wie viele Flügel sind am besten?

Dynamisch gesehen sind drei Flügel am besten. Aber wenn man sich für die Drei-Blatt-Variante entscheidet, ist es in der Regel schwieriger, sie auszugleichen, und manchmal kann es zu Windstößen kommen. Die beliebtere Wahl wären Deckenventilatoren mit fünf Flügeln.

6. Ist es möglich, einen einzelnen Ersatzflügel zu kaufen?

Ersatzflügel werden in Sätzen von 5 verkauft. Oder je nach Ventilator in Sätzen von 2, 3 oder 4 Flügeln. Sie werden in kompletten Sätzen verkauft. Jeder Satz ist aufeinander abgestimmt, um die Wahrscheinlichkeit eines Wackelns zu verringern.

7. Die Flügel, die ich bestellt habe, sehen nicht genau so aus, wie ich sie online gesehen habe. Warum gibt es einen Unterschied?

Aufgrund der Beschaffenheit der Materialien und der handwerklichen/automatisierten Prozesse variieren Flecken, Farbe, Textur und Schattierung. Abhängig von Ihrem Computermonitor und den Grafikkarteneinstellungen können einige Computer die Farben auch unterschiedlich anzeigen.

8. Kann ich meine eigenen Flügelsätze beizen/streichen?

Obwohl dies möglich ist, wird es nicht empfohlen. Jeder Flügelsatz ist speziell für die Deckenventilatoren ausbalanciert, mit denen er funktioniert. Durch das Beizen oder individuelle Streichen Ihrer Ventilatorflügel gefährden Sie Ihren Deckenventilator.

9. Ist es normal, dass Deckenventilatorflügel nach unten geneigt sind?

Es ist völlig normal, dass die Flügel Ihres Deckenventilators nach unten geneigt sind. Die Flügel vieler Deckenventilatoren ragen recht weit vom Motor ab und erstrecken sich ohne zusätzliche Unterstützung. Die meisten Flügel sind auch nicht zu starr, um ein Brechen zu verhindern, was bedeutet, dass die Schwerkraft die Enden leicht nach unten ziehen kann. Sofern die Neigung nicht stark erscheint, gibt es wahrscheinlich keinen Grund zur Sorge.

10. Erzeugt ein 3-Blatt-Deckenventilator mehr Luftzirkulation als solche mit 4 oder mehr Flügeln?

Nein. Mehr Ventilatorflügel erzeugen tatsächlich mehr Widerstand und verbrauchen mehr Energie.

Entgegen der landläufigen Meinung führen mehr Ventilatorflügel nicht zu einer höheren Luftzirkulation, da die Luftmenge, die von einem Deckenventilator zirkuliert wird, durch seinen Durchmesser bestimmt wird. Tatsächlich sind 3-Blatt-Deckenventilatoren am energieeffizientesten, da sie mit weniger Teilen leichter sind und weniger Energie zum Drehen verbrauchen. Dies bedeutet jedoch auch, dass die 3-Blatt-Deckenventilatoren lauter sein können als Deckenventilatoren mit mehr Flügeln, da sie möglicherweise nicht so gut ausbalanciert sind wie die 4- oder mehr-Blatt-Deckenventilatoren.

Q Fragen und Antworten zu Lüftermotoren

1. Mein Deckenventilator brummt, und der Motor dreht sich nicht. Was ist das Problem?

In diesem Fall ist der Kondensator in Ihrem Deckenventilator defekt. Die Tatsache, dass er ein Brummen von sich gibt, deutet darauf hin, dass der Ventilator noch Strom erhält, aber mit einem defekten Kondensator nicht in der Lage ist, sich zu drehen. Diese Teile sind als Ersatz erhältlich, aber jeder nicht zertifizierte Deckenventilator-Techniker, der das Motorgehäuse Ihres Ventilators öffnet, führt dazu, dass die Garantie des Ventilators erlischt. Eine weitere Ursache hierfür kann sein, dass das Steuerungssystem Ihres Ventilators der falsche Typ ist, wodurch das Brummen ohne Drehung des Motors verursacht wird.

2. Was ist besser? Der DC- oder AC-Motor-Deckenventilator?

Wenn es um Energieeffizienz und Stromrechnungen geht, sind DC (Gleichstrom)-Deckenventilatoren besser als AC (Wechselstrom)-Ventilatoren.

DC-Deckenventilatoren verbrauchen in der Regel weniger als 60-70 % der Leistung eines typischen Deckenventilators und haben auch mehr Geschwindigkeitsoptionen. Obwohl sie erhebliche Energieeinsparungen und niedrigere Stromrechnungen bieten, sind DC-Deckenventilatoren in der Regel teurer als normale Deckenventilatoren.

Q Frequente Fragen zu Deckenventilatorsteuerungen

1. Meine Fernbedienung funktioniert nicht richtig, was soll ich tun?

Bitte überprüfen Sie die folgenden möglichen Ursachen und Lösungen: Überprüfen Sie Ihre Batterien, um festzustellen, ob sie ausgetauscht werden müssen. Überprüfen Sie die Kontrollleuchte am Sender. Überprüfen Sie die DIP-Schalter sowohl in der Fernbedienung als auch im Empfänger (falls es sich um einen Nicht-Lern-Empfänger handelt), um sicherzustellen, dass sich beide in der gleichen Position befinden. Wenn sich die Schalter in der richtigen Position befinden und die Fernbedienung nicht funktioniert, könnte die alternative Ursache der Empfänger im Ventilator sein. Überprüfen Sie den Wandschalter, indem Sie ihn ein- und ausschalten, und versuchen Sie es dann erneut.

2. Ich habe einen ferngesteuerten Ventilator, der sich von selbst ein- und ausschaltet. Was könnte falsch sein?

Die Fernbedienungen sind so konzipiert, dass sie Funkfrequenzen zur Steuerung des Ventilators und der Beleuchtung verwenden. Die Ursache dafür, dass sich Ihre Fernbedienung von selbst ein- und ausschaltet, könnte darin liegen, dass sie eine andere Funkfrequenz empfängt. Sie sind so konzipiert, dass sie jede Reichweite von bis zu 40 Fuß empfangen. Wenn Sie mehrere Ventilatoren in Ihrem Haus haben, die verschiedene Fernbedienungen verwenden, müssen Sie die einzelnen Fernbedienungen auf verschiedene Frequenzen umstellen.

3. Ich habe einen älteren Ventilator mit einem eingestellten Steuerungssystem, das nicht funktioniert. Was soll ich tun?

Die meisten Ventilatoren mit älteren Steuerungssystemen, die eingestellt wurden (Teile, Empfänger, Steuerungen usw.), müssen auf ein aktuelleres Steuerungssystem aktualisiert werden. Wenn der Ventilator keinen separaten Empfänger hat und der Empfänger in den Ventilator eingebaut ist, muss er wahrscheinlich ebenfalls aktualisiert werden.

4. Kann mein Ventilator über die Wandsteuerung oder die Fernbedienung umgekehrt werden?

Universelle Steuerungssysteme beinhalten nicht die Umkehrfunktion. Wenn Ihr Ventilator einen Umschalter am Motorgehäuse hat, ist dies die einzige Möglichkeit, den Ventilator über den Schalter umzukehren. Andernfalls, sofern nicht auf der verfügbaren Steuerung oder den Upgrades angegeben, kann der Ventilator nicht über die Wand- oder Fernbedienung umgekehrt werden.

5. Kann ich eine Fernbedienung verwenden, um mehrere Ventilatoren zu steuern?

Obwohl es möglich ist, eine Fernbedienung für mehrere Ventilatoren zu haben, wird dies nicht empfohlen. Die Frequenzen können blockiert werden und idealerweise die Ventilatoren unsynchronisieren. Zum Beispiel - beide Ventilatoren laufen mit hoher Geschwindigkeit und Sie sind nicht nah genug an beiden, so dass einer mit hoher Geschwindigkeit weiterläuft und der andere auf die neu gedrückte Geschwindigkeit wechselt. Daher wird empfohlen, pro Ventilator eine Steuereinheit zu haben.

6. Kann ich eine Wandsteuerung verwenden, um mehrere Ventilatoren zu steuern?

Obwohl es viele Arten von Wandsteuerungen gibt, die mehrere Deckenventilatoren steuern. Es gibt jedoch keine Wandsteuerungen, die mehrere Deckenventilatoren mit Beleuchtung steuern.

7. Kann meine Wand-/Fernbedienung meine CFL-Lampen dimmen?

Derzeit verkaufen wir keine Art von CFL-Leuchte, die mit der Dimmfunktion ausgestattet ist.

Treten Sie mit uns in Verbindung